Rückblick Girls' Day 2023
Schnuppertag als Elektronikerin
Am 27. April öffnete unsere Zentrale Sachsenheim ihre Türen für fünf technikinteressierte Schülerinnen, die hier einen Tag in unseren Betriebsalltag schnuppern durften.
Kein Platz für Geschlechterklischees
Der Girls‘ Day bietet Schülerinnen in ganz Deutschland die Möglichkeit, Berufsfelder kennenzulernen, die bisher eher männerdominiert sind – wie z. B. der Beruf als Elektroniker:in für Energie und Gebäudetechnik. Wir glauben, dass ein vielfältiges Arbeitsumfeld nicht nur die Kreativität, sondern auch die Innovationskraft fördert. Deshalb pflegen wir eine Kultur, die Unterschiede feiert, und setzen uns für eine Berufswahl ohne Geschlechterklischees ein.
Fünf engagierte Schülerinnen haben uns in Sachsenheim besucht und einen Nachmittag lang die Welt der Elektrotechnik erkundet. Die Mädchen erhielten eine kleine AC/DC-Schulung, eine Unternehmensvorstellung sowie einen Rundgang durch unseren Betrieb. Außerdem wurde ihnen die Ausbildung zur Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik bei enersol vorgestellt und sie durften in der enerCADEMY selbst ein Verlängerungskabel bauen. Wir freuen uns, wenn wir das technische Interesse unserer Besucherinnern weiter wecken konnten und dazu beigetragen haben, auch berufliche Wege in die Energie-Zukunft aufzuzeigen.
Du suchst einen Job mit Sinn? Bei uns kommst du groß raus
Mit einer Ausbildung als Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik stehen dir viele Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Die Solarbranche boomt und wird stetig weiterwachsen. Als stark expandierender Anbieter ganzheitlicher Energieversorgungslösungen und Teil der sonnen Gruppe zählen wir aktuell über 300 Mitarbeiter:innen, die sich leidenschaftlich und nachhaltig für die Energiewende einsetzen.
Du begeisterst dich für eine Karriere als Solarenergie-Expert:in? Informiere dich jetzt über deine Zukunftschancen und Benefits bei enersol.
Presse
Wir freuen uns über Interviews und Presseberichte
Pressestelle enersol
Dr. Juliane Kling
E-Mail: juliane.kling@enersol.eu